Diese fünf Körperstellen werden beim Eincremen oft vergessen

Diese fünf Körperstellen werden beim Eincremen oft vergessen
Marjolein Leenarts
Marjolein Leenarts, Dermatologin

Trägst du regelmäßig ein Sonnenschutzmittel auf, bekommst aber trotzdem Sonnenbrand an Stellen, die du nicht erwartet hast? Ich habe ein wenig über die Anwendung von Sonnenschutzmitteln recherchiert und die fünf am häufigsten vergessenen Körperstellen für dich aufgelistet. Eigentlich ist dies recht einfach zu vermeiden. Man muss sich nur den Ausdruck ‚LOHRN’ merken!

Zum Glück weisen die Medien immer wieder auf die Bedeutung eines guten Sonnenschutzes hin. Mit gutem Sonnenschutz meine ich ein Sonnenschutzmittel mit mindestens Faktor 30. Dieses solltest du in ausreichender Menge auftragen und das Eincremen regelmäßig wiederholen. Zwischen 12 und 15 Uhr solltest du aus der Sonne gehen. Ich empfehle dir außerdem, bei starker Sonnenbestrahlung einen Hut oder eine Mütze zu tragen. Dennoch gibt es eine große Gruppe von Sonnenanbetern, die sich einen Sonnenbrand zuziehen.

Ich habe ein wenig recherchiert und bin dabei auf diese fünf Körperstellen gestoßen, die beim Auftragen von Sonnenschutzmitteln oft vergessen werden:

1. Lippen
2. Ohren
3. Haarscheitel
4. Ränder der Badehose
5. Nasenspitze

Vielleicht kann dieses Wort dir als Eselsbrücke dienen: LOHRN!

Merken es dir und wiederhole es ein paar Mal!!!
LOHRN, LOHRN, LOHRN

  • LHORN