Alles über Schwefel

Alles über Schwefel
Marjolein Leenarts
Marjolein Leenarts, Dermatologin

Schwefel ist ein Inhaltsstoff, den ich in meiner Produktlinie für unreine und fettige Haut verwende, zum Beispiel in meiner Anti-Pickel Spot Lotion. Aber was genau bewirkt dieser Inhaltsstoff? Und warum wird er gegen Pickel eingesetzt? Ich erkläre dir alles über Schwefel.

Was ist Schwefel und was bewirkt er?

Schwefel, auch bekannt als Sulfur, ist ein Inhaltsstoff, der in der Dermatologie seit vielen Jahren bekannt ist. Schwefel hat eine antibakterielle, keratolytische (schälende) und austrocknende Wirkung, die beispielsweise bestehende Pickel reduzieren kann. 

Schwefel hat eine austrocknende Wirkung. Daher ist es wichtig, diesen Wirkstoff nur bei Pickeln zu verwenden, die sichtbar sind. Du trägst ihn also nur auf den Pickel selbst auf. Damit verhinderst du, dass die umliegende Haut austrocknet. Schwefel wird in Konzentrationen von 1-10 % eingesetzt. Du kannst Schwefel auch in Kombination mit anderen Produkten und Inhaltsstoffen, wie z. B. Salicylsäure, verwenden. Hier erfährst du mehr über Salicylsäure.

Die Dr Leenarts Anti-Pickel Spot Lotion enthält 10 % Schwefel. Du kannst dieses Produkt lokal auf einen Pickel auftragen, so dass er schneller austrocknet. 

Für Mitesser ist dieses Produkt weniger geeignet, da bei Mitessern nichts ausgetrocknet werden muss. Zur Beseitigung und Vorbeugung gegen Mitesser kannst du mein Salicylsäure 2% Gel verwenden.