Neun Tipps von deiner Dermatologin zum Thema Akne

Neun Tipps von deiner Dermatologin zum Thema Akne
Marjolein Leenarts
Marjolein Leenarts, Dermatologin

Akne kommt häufig vor. Zwar tritt sie meistens in der Pubertät auf, doch auch ältere Menschen können unter Akne leiden. Was kann man gegen Akne tun? Was ist die beste Behandlung bei Akne? Und wie wird man die Pickel schnell wieder los? Am wichtigsten ist, die Pickel nicht zu berühren. Suchst du weitere Ratschläge? Dann gebe ich dir hier neun Tipps gegen Pickel.

Was man tun und was man lassen sollte

  1. Wasche deine Haut ein- bis zweimal am Tag. Und denke daran, dass Schweiß unter einer Mütze oder einem Helm die Akne verschlimmern kann, wasche deine Haut in diesem Fall so schnell wie möglich. Verwende dazu zum Beispiel meinen Sanften Reinigungsschaum
  2. Trage mit den Fingern ein mildes Reinigungsmittel auf. Zu starkes Schrubben mit Waschlappen oder Duschschwamm kann die Haut reizen.
  3. Was hilft gegen die Pickel? Sei freundlich zu deiner Haut! Verwende milde Produkte, d. h. ohne Alkohol. Verwende keine Produkte, die deine Haut reizen können, z  B. Gesichtswasser. Hilft Zahnpasta gegen Pickel, werde ich oft in meiner Sprechstunde gefragt. Nein, Zahnpasta hat zwar eine austrocknende Wirkung, aber sie reizt nur die Haut.
  4. Heftiges Reiben bzw. Schrubben verschlimmert die Akne. Manchmal kann es verlockend sein, kräftig zu schrubben, aber lass es besser. Du schädigst nur deine Haut. Tipp: Mein 2 % Salicylsäure Gel.  
  5. Reinige dein Gesicht mit lauwarmem, also nicht zu heißem Wasser.
  6. Wie bekommt man eine schöne Haut ohne Pickel? Mein goldener Tipp: Halte dich von deinen Pickeln fern! Quetschen, drücken, zupfen oder was auch immer. Lass es! Dadurch dauert es nur länger, bis sich deine Haut erholt, und es besteht die Gefahr der Narbenbildung. Verwende stattdessen meine Anti-Pickel Spot Lotion und mache dir das ‚Nicht ausdrücken’ zum Mantra.
  7. Fasse dir mit deinen Händen nicht ins Gesicht. Viele Menschen berühren oft mehrmals am Tag mit den Händen ihr Gesicht, ohne sich dessen bewusst zu sein. Dies kann die Akne verschlimmern. Versuche, dir das bewusst zu machen, und bitte gegebenenfalls deine Mitmenschen, dich darauf aufmerksam zu machen, wenn du unbewusst die Hand am Gesicht hast.
  8. Meide Sonne und Solarien so weit es irgendwie geht. Wenn du schon nicht widerstehen kannst, dann sei vorsichtig und wachsam, wenn du in die Sonne gehst. Manchmal scheint es, als ob Pickel durch die Sonne verschwinden würden, doch dem ist nur scheinbar so. Die Sache ist die: Wenn du gebräunt bist, fallen die roten Pickel weniger auf. Und dennoch sind sie da. Hinzu kommt, dass die UV-Strahlung die Epidermis etwas verdickt, so dass die Talgdrüsen schneller verstopfen. Das Ergebnis: mehr Mitesser (und damit mehr Pickel) nach dem Sommer. 
  9. Wende dich an einen Dermatologen, wenn die Akne Narben hinterlassen hat, wenn du Zweifel hast oder wenn die Produkte oder Medikamente, die du verwendest, nicht helfen.